
Unsere Schirmherrin stellt sich vor - politische Unterstützung für die IntraSmart 2017
Ilse Aigner, Bayerns stellvertretende Ministerpräsidentin und Staatsministerin für Wirtschaft, Medien, Energie und Technologie, unterstützt dieses Jahr die Kongressmesse IntraSmart als Schirmherrin.
Geboren 1964 im oberbayerischen Feldkirchen-Westerham startete Sie schon 1985 ihre politische Karriere bei der CSU. Die engagierte Politikerin machte ursprünglich eine Ausbildung zur Elektrotechnikerin und wirkte 4 Jahre als Mitarbeiterin bei eurocopter an der Entwicklung von Systemelektrik für Hubschrauber mit. 2007 wurde sie nach einigen Parteiposten in ihrem Regionalverband Mitglied des CSU-Präsidiums und gehört diesem bis heute an.
In den Jahren 2008 bis 2013 war sie zudem Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, um sich anschließend wieder der bayerischen Landespolitik zu widmen.
Wir dürfen uns zur Premiere der IntraSmart 2017 über die Unterstützung einer echten Power Frau freuen.
Grußwort zur Kongressmesse IntraSmart am 26. September2017 in Dingolfing
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Messebesucher,
am 26. September 2017 öffnet die IntraSmart Kongressmesse im TZ Puls Dingolfing zum ersten Mal ihre Tore für alle Entscheider und Interessierte der Intralogistik-Branche. Hier können Sie Industrie 4.0, smarte Produktionsprozesse und Innovation hautnah erleben!
Das Besondere der IntraSmart: Auf der Kongressmesse für Intralogistik können Sie sich bei erstklassigen Wissenschaftlern, erfahrenen Unternehmern und Digitalisierungsexperten in Fachvorträgen über Trends, Ideen und Erkenntnisse aus der Praxis informieren. Kundenforen sowie Unternehmens- und Produktpräsentationen runden das Programm ab. So können Sie ein Spektrum an neuen Entwicklungen und aktuellen Projekten aus verschiedenen Bereichen der Intralogistik wie beispielsweise Intelligente Produktionslogistik, Digitalisierung, Industrie 4.0 und Lean Management kennenlernen. Die IntraSmart stellt Ihnen eine hochkarätige Plattform zur Verfügung, um mit Fachleuten der Branche aus Industrie und Hochschule Erfahrungen auszutauschen.
Die Intralogistik stellt die Unternehmen zwar vor neue Herausforderungen, bietet ihnen aber auch vor allem viele neue Perspektiven. Die Smarte Produktion ist eine Chance für die bayerische Industrie. Die Logistik spielt mit ihren Kernkompetenzen, der Vernetzung und ihrer Interdisziplinarität, eine wichtige Rolle für den Industriestandort Bayern. Gerade in der digitalisierten Industrie von morgen ist das Wissen über die Steuerung von Prozessen und das Management unterschiedlichster Schnittstellen gefragt. Bei vielen Unternehmen fängt die Digitalisierung beim Supply-Chain- Management und der (Intra-)Logistik an.
Nutzen Sie daher die Möglichkeit, in der Musterfabrik des TZ PULS 15 Fabrikausrüster kennenzulernen, die ihr Können in unterschiedlichen, technologischen Bereichen zeigen. In 20 Fachvorträgen sprechen etablierte Unternehmen und Persönlichkeiten der Branche über brandaktuelle Forschungsthemen und begeistern mit ihren innovativen Ansätzen. Das TZ PULS ist ein ambitioniertes Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Landshut, der Stadt Dingolfing und engagierter Industrieunternehmen. Ziel dieses Projektes ist es, durch Innovationen sowie Best Practices aus Produktion und Logistik die Wettbewerbsfähigkeit der Region nachhaltig zu stärken. Herzstück des TZ PULS ist die 900m² große Lern- und Musterfabrik, die in der deutschen Hochschullandschaft einzigartig ist.
Nutzen Sie diese Chance, besuchen Sie die zahlreichen Aussteller und das spannenden Rahmenprogramm der IntraSmart 2017 und erleben Sie die Industrie von morgen schon heute!
Ilse Aigner, MdL
Stellvertretende Ministerpräsidentin des Freistaates Bayern und
Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
