TZ PULS Dingolfing
  • Home
  • News
  • Schirmherrin 2018: Politische Unterstützung durch Ilse Aigner
Die bayerische Staatsministerin Ilse Aigner

Schirmherrin 2018: Politische Unterstützung durch Ilse Aigner

Wir freuen uns zu verkünden, dass Bayerns stellvertretende Ministerpräsidentin und Staatsministerin für Wirtschaft, Medien, Energie und Technologie auch in diesem Jahr die Kongressmesse IntraSmart als Schirmherrin unterstützt. 

Ilse Aigner wurde 1964  im oberbayerischen Feldkirchen-Westerham geboren und startete 1985 ihre politische Karriere bei der CSU. Die engagierte Politikerin machte ursprünglich eine Ausbildung zur Elektrotechnikerin und wirkte 4 Jahre als Mitarbeiterin bei eurocopter an der Entwicklung von Systemelektrik für Hubschrauber mit. 2007 wurde sie nach einigen Parteiposten in ihrem Regionalverband Mitglied des CSU-Präsidiums und gehört diesem bis heute an.

In den Jahren 2008 bis 2013 war sie zudem Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, um sich anschließend wieder der bayerischen Landespolitik zu widmen.

Wir freuen uns über die politische Unterstützung einer wahren Power-Frau!


 

Grußwort zur Kongressmesse IntraSmart am 25. September 2018 in Dingolfing

Sehr geehrte Damen und Herren,
verehrte Messebesucher,

am 25. September 2018 bietet die “IntraSmart”, die Kongressmesse für Intralogistik, erneut eine spannende Plattform für die Entscheider der Industrie sowie alle Interessenten aus Forschung und Praxis. Angewandte Industrie 4.0 trifft hier auf hochkarätigen Wissenstransfer.

Gerade dieser Wissenstransfer ist einer der Kernanliegen unserer Strategie Bayern Digital. Mit unseren Clustern und den themenbezogenen Plattformen im Zentrum Digitalisierung Bayern, wie z.B. der Plattform Digital Production & Engineering, ermöglichen wir das Zusammenspiel von Hochschulforschung, außeruniversitärer Forschung und Unternehmen. Auf den erreichten Erfolgen dürfen wir uns aber nicht ausruhen. Deshalb bauen wir mit dem landesweiten Masterplan Bayern Digital II auf der Strategie auf. Mit diesem auf fünf Jahre angelegten Investitionsprogramm werden wir anhand vieler konkreter Maßnahmen in allen Lebensbereichen gezielt auch die Schlüsselfelder digitale Infrastruktur, digitale Technologien und Anwendungen sowie die digitalen Kompetenzen im bayerischen Mittelstand weiter stärken.

Dabei geht es nicht nur darum, neue Technologien zu etablieren. Um reibungslose Abläufe und effiziente Wertschöpfungsketten zu gewährleisten, müssen Produktionsprozesse “smart” und “lean” konzipiert werden. Hier bietet Intralogistik im Rahmen der Digitalisierung für Unternehmen viele neue Chancen.

Das Besondere der IntraSmart ist ihre Interdisziplinarität und Vielseitigkeit: In etwa 20 Fachvorträgen von Digitalisierungsexperten zu allen relevanten Themen der Intralogistik erhalten Sie unter anderem Einblick in die aktuellste Forschung. So werden Ihnen beispielsweise die Fortschritte autonomer Transportroboter nicht nur erklärt, sondern auch in Aktion präsentiert. Zusätzlich zeigen internationale Fabrikausrüster ein eindrucksvolles Konzept dieser Industrie der Zukunft in Deutschlands größter Lern- und Musterfabrik.

Eine weitere Stärke der Messe ist ihr abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das es renommierten Wissenschaftlern, produzierenden Unternehmen und Interessenten ermöglicht, unkompliziert in einen anregenden Austausch zu treten. Der Veranstaltungsort, das Technologie Zentrum Puls (TZ Puls), ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Landshut, der Stadt Dingolfing und engagierter Industrieunternehmen. Ziel dieser einmaligen Plattform ist, die Verbindung zwischen Hochschule und Praxis zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Region nachhaltig zu stärken.

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr, freuen sich die Veranstalter auch 2018 auf einen regen Austausch und wegweisende Erkenntnisse. Nutzen Sie die Chance, bei der zweiten Kongressmesse IntraSmart mit erfahrenen Unternehmen und Experten in Kontakt zu treten und Ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten!

aigner signatur
Ilse Aigner, MdL

Stellvertretende Ministerpräsidentin des Freistaates Bayern und
Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

Ilse Aigner