TZ PULS Dingolfing
  • Home
  • News
  • Aussteller
  • Servus serves you more - Best Practice Beispiel auf der IntraSmart 2017
Der autonome Transportroboter ARC3

Servus serves you more - Best Practice Beispiel auf der IntraSmart 2017

Der Komplettanbieter und Generalunternehmer Servus sorgt für einen optimierten Materialfluss ohne Schnittstellen. Maßgeschneidert und individuell sind die Systeme, die einzigartigen Unternehmen zu mehr Erfolg verhelfen.

Basis für die Optimierung von Materialflüssen stellt der intelligente und autonome Transportroboter ARC3 dar. Auf einem flexiblen Streckensystem verbindet er alle Prozessstationen selbstständig miteinander und passt sich jeder Gebäudestruktur optimal an. Eine zentrale Steuerung ist demnach nicht mehr nötig.  Effektiv, flexibel, universell: Mit dem  Servus Systembaukasten sind Smart Factory und Industrie 4.0. längst nicht mehr nur Vision.

Servus Intralogistics gehört zu dem  österreichischen Technologieunternehmen Heron und gewann 2006 den "Innovationspreis der Vorarlberger Wirtschaft". Zudem wurde das Team nur ein Jahr später für den österreichischen Staatspreis Innovation nominitert. Mit einigen weiteren Auszeichnungen ist Servus Intralogistics ein erfolgreicher Vorreiter auf dem Gebiet der Industrie 4.0. In ihrem Vortrag um 12:20 Uhr zeigen die Experten Herwig Burtscher und Thomas Bischof wie die Zumtobel Group AG ihre Intralogistik mit Hilfe des Servus Systemes auf den Kopf gestellt hat und beweisen so die innovative Qualität ihrer Erfindungen.

Lassen Sie sich von perfektioniertem Materialfluss und individuellen Prozessoptimierungen beeindrucken - 12:20 Uhr, Raum 1.