TZ PULS Dingolfing
PULL gesteuerte Fertigungslogistik im Mittelstand durch Industrie 4.0?

PULL gesteuerte Fertigungslogistik im Mittelstand durch Industrie 4.0?

Das operative Management der Supply Chain stellt immer noch eine wesentliche Herausforderung für Unternehmen dar. Hohe Bedarfsschwankungen und eine Vielzahl von Artikelvarianten mit unterschiedlichen Produktionszeiten sorgen für das bekannte Spannungsfeld zwischen  Liefertreue, Durchlaufzeiten und Materialbeständen. Die neueren Technologien der Industrie 4.0 werden dieses Problem nicht beseitigen oder gar Prozesse selbständig optimieren. Die Lösung: Mit der Analyse und Aufbereitung relevanter Supply Chain Daten bilden IoT Plattformen  die Grundlage für sich selbst steuernde Prozesse zur bedarfsgerechten PULL (Kanban) Fertigung.

In seinem Vortrag um 12:20 Uhr zeigt  Christian Wittleder von Swissdynamics innovative Möglichkeiten und Ideen auf, wie Auftrags- und Serienfertiger verschiedene Werkzeuge anwenden und in Zukunft in Echtzeit nutzen können, um eine bedarfsgerechte Shop Floor Logistik mit kürzeren Durchlaufzeiten und geringeren Gemeinkosten zu realisieren. 

Weitere Fachvorträge


Artikel eingestellt am 09. August 2017.

Veranstalter


Grothus van Koten Mittelstandsmarketing KG

Ansprechpartner
Katja Standhardt
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon
05251 870707-0
Adresse
Stadtlanfert 7 | 33106 Paderborn
Web
mittelstandsmarketing.de

12 Fachvorträge
2 Keynotes
16 Fabrikausrüster

— jetzt informieren